Anerkennung für Karlsruhes Engagement in der Energiepolitik: Die Fächerstadt wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Leitstern Energieeffizienz“ mit dem Sonderpreis „Bester Stadtkreis“ ausgezeichnet. Der vom baden-württembergischen Umweltministerium veranstaltete Wettbewerb würdigt Kommunen, die sich besonders für Energieeinsparung und -effizienz einsetzen.
Bewertet werden unter anderem Klimaschutzkonzepte, Einsparmaßnahmen und deren Erfolge anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs. Das Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung (ZSW) begleitete den Wettbewerb mit seiner Expertise. Ziel ist es, gute Beispiele sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und so den kommunalen Beitrag zur Energiewende zu stärken.
Karlsruhe hat dieses Jahr zum ersten Mal den Sonderpreis „Bester Stadtkreis“ gewonnen und damit Stuttgart im Ranking überholt. Dieses Ergebnis ist vor allem auf das klare politische Engagement für mehr Energieeffizienz zurückzuführen. In fast allen Bereichen belegt Karlsruhe einen Platz weit oben. So hat die Stadt durch eine energieeffiziente Industrie und deutliche Fortschritte beim Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplung überzeugt.
„Wir begrüßen das starke und unermüdliche Engagement für Klima- und Energieeffizienz in Karlsruhe. Es freut uns, dass dieser Einsatz nun auch von der Landesregierung gesehen und mit diesem Preis wertgeschätzt wird“, betonen die beiden grünen Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon.
Erfreut zeigt sich auch die Grüne Gemeinderatsfraktion. Sie hat sich konsequent dafür eingesetzt, dass das Karlsruher Klimaschutzkonzept mit genügend finanziellen Mitteln ausgestattet wird. Die Fachsprecher*innen für Klima- und Energiepolitik der grünen Gemeinderatsfraktion, Dr. Sonja Klingert und Dr. Clemens Cremer, kommentieren: „Die jahrelangen Bestrebungen, die Klima- und Energieeffizienz in Karlsruhe zu steigern, zahlen sich nun sichtbar aus. Als Grüne waren wir von Anfang an maßgeblich an der Entwicklung des Karlsruher Klimaschutzkonzepts beteiligt. Dieser Preis ist für uns nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch eine Motivation, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen."