Der "Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler ist eines meiner absoluten Lieblingskinderbücher. So war es mir eine große Freude, zum bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 mit vielen anderen Lesepat*innen erneut in die Welt des Räubers mit den sieben Messern einzutauchen.
Vorlesetag digital: Aufgrund der Pandemie wurde das Lesen in diesem Jahr aufgezeichnet und per Videostream übertragen. Foto: © Badisches LandesmuseumVorlesen macht nicht nur Spaß, es stärkt auch die Bindung zwischen Eltern und Kindern. Zudem lernen Kinder, denen vorgelesen wird, später leichter lesen. Der Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Er ist eine Initiative von "Die Zeit", der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung.
Übrigens: Auf alle kleinen und großen Fans des berühmten Räubers wartet im Badischen Landesmuseum noch eine ganz besondere Überraschung! In der liebenswert gestalteten Mitmach-Ausstellung können sie die spannenden Geschichten um Kasperl, Seppel und Wachtmeister Dimpfelmoser im Karlsruher Schloss live erleben. Mehr Infos unter www.landesmuseum.de/hotzenplotz.
Teaserfoto: © Badisches Landesmuseum