Land fördert KI-Innovations­projekte auch in Karlsruhe

Land fördert KI-Innovations­projekte auch in Karlsruhe

Zumeldung von Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon vom 11. Januar 2021

Dass sich hinter dem Gemeinplatz Künstliche Intelligenz große wirtschaftliche Potenziale und tatsächliche Verbesserungen der Lebens­wirklichkeit vieler Menschen verbergen, zeigen die vom Land geförderten Innovations­projekte für mehr "KI - made in Baden-Württemberg".

"Dass 17 der 44 geförderten KI-Projekte die Beteiligung eines Karlsruher Unternehmens oder einer Karlsruher Forschungs­einrichtung aufweisen, verdeutlicht, welcher Stellenwert Karlsruhe in dem Bereich KI in Baden-Württemberg zukommt", sagt Dr. Ute Leidig, Grüne Landtags­abgeordnete aus Karlsruhe, die auch das breite Spektrum der Projekte hervorhebt: "Vom KI-unterstützten Wohnen im Alter, über Sicherheits­informationen in Navigations­systemen bis hin zur Phantom­handsteuerung für Handprothesen: Das gesamte Spektrum findet sich hier."

"Wir sind froh, dass Karlsruher Einrichtungen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Forschungsseite zu den Spitzen­institutionen im Bereich KI im Land gehören."

Alexander Salomon
 

Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft, Forschung, Kunst der Grünen Fraktion, freut sich besonders über die Zusammenarbeit zwischen Forschungs­einrichtungen auf der einen und kleinen und mittleren Unternehmen auf der anderen Seite: "Wir sind froh, dass Karlsruher Einrichtungen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Forschungsseite zu den Spitzen­institutionen im Bereich KI im Land gehören. Der Wissenstransfer ist ungemein fruchtbar, schafft Synergieeffekte und ist unerlässlich für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts­standorts."


Weiterführende Links:
- Zugehörige Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums vom 10.01.2021
- Übersicht der geförderten Projekte als PDF (Quelle: Wirtschaftsministerium)